Suche nach kommenden Veranstaltungen

Offener Gartentreff in der GartenOase

GartenOase Overwegstraße 32, Herne, Deutschland

Gemeinsam gärtnern, ernten, kochen, feiern – und kreativ sein! Ob Upcycling, Nisthilfenbauen oder künstlerisch mit Naturmaterialien arbeiten – in der GartenOase ist Raum für vieleIdeen. Ein Ort zum Mitmachen, Begegnen, Austauschen – für alle aus der Nachbarschaft.Herzlich willkommen!Bei Regen oder Sturm fällt der Treff aus.

57. Pflanzentauschbörse

Haus der Natur Vinckestraße 91, Herne, Germany

Am Samstag, dem 25.10.2025 öffnen die Verbraucherzentrale und der BUND Herne wieder die Tore des Lehrgartens am Haus der Natur, Vinckestraße 91, für die 57. Herner Pflanzentauschbörse. Überzählige Pflanzenableger, Stauden, Kräuter und Samen aus dem eigenen Garten können wieder mitgebracht und gegen andere Gewächse getauscht…

Nachhaltigkeit in der KiTa: Faire KiTa – was ist das eigentlich?

Evangelisches Gemeindehaus Börnig Schadeburgstraße 57, Herne, Nordrhein-Westfalen, Germany

UN-Nachhaltigkeitsziele - was ist das? Vorstellung des Projektes Faire KiTa, der Kriterienund der Idee. Wie kann man das Thema in die KiTa bringen? Wie aufwändig ist das? In einerZeit, in der sich schon die Kleinsten mit den Themen Flucht, Klimawandel und Gerechtigkeitbeschäftigen (müssen), ist es…

Fair Fashion Forum Ruhr – NRW „Müll oder Rohstoff? Wie die Modebranche mit ihren Ressourcen umgeht “

VHS im Stadtfenster Steinsche Gasse 26, Duisburg, Germany

Deutschland ist einer der weltweit größten Konsumentenmärkte für Bekleidung und hat daherauch einen enormen Anteil am weltweiten Ressourcenverbrauch sowie an derUmweltbelastung im Zusammenhang mit Mode. Die globale Modeindustrie gehört zu dengrößten Emittenten an Treibhausgasen. Allein zwei Millionen Tonnen CO2 gehen inDeutschland auf deren Konto.Beim Fair…

Führung durch das Wohnprojekt „we-house“ in Herne – Alternatives Wohnen istmöglich!

we-House Herne Mont-Cenis-Straße 294, Herne, Nordrhein-Westfalen, Germany

Lässt sich das Thema Wohnen mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden? Wie könntenMenschen in Zukunft nachhaltiger wohnen, ohne dabei auf wichtige Annehmlichkeiten zuverzichten? Für Interessierte, die ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck reduzierenmöchten, gibt es innovative Wohnideen. Bei einer Führung durch das we-House bekommendie Teilnehmenden einen Einblick in…

10€

Herner Nachhaltigkeitsforum Klimaanpassung in Herne – Schutz vor Starkregen und Hochwasser Information – Austausch – Handlungsperspektiven

vhs im Kulturzentrum Willi-Pohlmann-Platz 1, Herne

Beim Herner Nachhaltigkeitsforum werden über unterschiedliche Aspekte des ThemasNachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert. Es soll Raum geben für den Austausch vonIdeen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden.Extremwetterereignisse und ihre Folgen sind längst Teil unseres Alltags: Starkregen undHochwasser, ausbleibender Regen und verdorrte Felder.…

Kosmos der Kuna – dem Klimawandel trotzen! Das Leben der Kuna-Indigenen heute und morgen.

vhs im Kulturzentrum Willi-Pohlmann-Platz 1, Herne

Das indigene Volk der Kuna lebt auf Inseln vor Panama und Kolumbien. Das matriarchalorganisierte Volk mit seiner, der Natur und dem Meer angepassten Lebensform ist dank seinerTradition der „Mola“- Textilien ein wichtiger Tourismus-Faktor für die beiden Länder. Nundroht der steigende Meeresspiegel das Leben der Kuna…

Herner Nachhaltigkeitsforum Klima schützen – Gesund Ernähren! Information – Austausch – Handlungsperspektiven

vhs im Kulturzentrum Willi-Pohlmann-Platz 1, Herne

Beim Herner Nachhaltigkeitsforum wird über unterschiedliche Aspekte des ThemasNachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert. Es soll Raum geben für den Austausch vonIdeen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden.Es gibt viele Möglichkeiten sich für den Klimaschutz, den Umweltschutz und dieArtenvielfalt einzusetzen. Weniger Auto fahren,…