Stadtbibliothek der Stadt Herne
Klimaschutz / (umwelt)gesunde Ernährung, Artenschutz etc. Mehr erfahren
… für nachhaltige Entwicklung
Klimaschutz / (umwelt)gesunde Ernährung, Artenschutz etc. Mehr erfahren
Kostenloses Unterrichtsmaterial und Busschule Mehr erfahren
Inklusives Bildungsmaterialien für heterogene Schulklassen Mehr erfahren
Themenschwerpunkt “Globales Lernen, Demokratie und Nachhaltigkeit” Mehr erfahren
Im Jahr 2024 findet die Herner Gesundheitswoche unter dem Motto „Klima im Wandel, Gesundheit im Fokus“ statt. Mehr erfahren
In der GartenOase des gfi Mehr erfahren
mit dem Schwerpunkt „Klima(un)gerechtigkeit“ – Anmeldung erforderlich Mehr erfahren
Erlebnisorientierte Lernangebote zum Thema Nachhaltigkeit / Umweltbildung Mehr erfahren
Die BIOLOGISCHE STATION ÖSTLICHES RUHRGEBIET ist eine Einrichtung für den Naturschutz in Herne und Bochum. Mehr erfahren
Europäische Mobilitätswoche, Zukunftsnetz Mobilität Mehr erfahren
Klimagesunde Schulverpflegung Mehr erfahren
Im Rahmen des Projekts “Energiesparen macht Schule” werden alle Nutzer*innen in Schulen und Kindergärten für das Thema Energieeinsparung sensibilisiert. Mehr erfahren
Barbara Nickel bietet eine Besichtigung des Wertstoffhofgeländes und der Verschenk-Bude an. Mehr erfahren
Die Blumenindustrie ist ein hartes Geschäft, daher wollen wir mit den fair gehandelten Rosen ein Zeichen setzen und gleichzeitig zum Internationalen Frauentag gratulieren. Mehr erfahren
Es werden das „WE-House Herne“ und das Projekt „Urban Zero Ruhrort“ vorgestellt. Beide Projekte eint, dass sie zeigen, wie Klima- und Umweltneutralität im Alltag funktionieren kann. Mehr erfahren
Ausstellung des Jugend Museums Berlin zur 31. Herner Frauenwoche Mehr erfahren
Hier finden sich sowohl alle Grund-Informationen als auch in der Infothek konkrete Materialien für die Bildungsarbeit durchsuchbar nach Themen und Bildungsbereichen. Mehr erfahren
Zur nachhaltigen Entwicklung kann jede und jeder etwas beitragen: Es gibt eine Vielzahl an Ansatzpunkten, die im Alltag leicht angegangen und umgesetzt werden können und die einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft leisten. Auch in Herne gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Alltag nachhaltiger zu… Mehr erfahren
Themenschwerpunkte: “Kreislaufwirtschaft & nachhaltiger Konsum”, Jahresplanung 17. Januar 2024 Inhalte und Ablauf Begrüßung Bildungsangebote von Entsorgung Herne (Barbara Nickel) Homepage www.bne-netzwerk-herne.de / Chancen für die Netzwerkpartner Mögliche Gemeinschaftsprodukte / -Projekte Gemeinsamer Jahreskalender BNE-relevanter Veranstaltungen Termine /Mitgestaltungsmöglichkeiten von Veranstaltungen Alltagskarte Nachhaltigkeit (Jan Niesten, FB Umwelt und… Mehr erfahren
Umfangreiche Sammlung an Unterrichtsanregungen und Material ergänzend zum “Praxisbuch Mobilitätsbildung”. Mehr erfahren