10. BNE-Schulnetzwerktreffen: Gesunde und faire Ernährung an Herner Schulen
Gesamtschule Mont-Cenis Mont-Cenis-Straße 180, Herne, Nordrhein-Westfalen, GermanySchwerpunktthemen: Schulkiosk, Trinkwasserspender
Schwerpunktthemen: Schulkiosk, Trinkwasserspender
Nicht nur Hamburg oder Berlin, auch die Region Westfalen‐Lippe hat vieleBerührungspunkte mit dem Kolonialismus. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, denSpuren und Folgen der Kolonialzeit bis in die Gegenwart. Mit Objekten, historischenBiografien, Hörstationen und künstlerischen Installationen lädt die Ausstellung zurAuseinandersetzung mit Westfalens kolonialem Erbe ein…
Eine Kooperations-Veranstaltung im Rahmen der 32. Herner Frauenwoche 10.03. – 14.03.2025 Sammelphase 15.03.2025 Tauschtag auf dem Wertstoffhof In der Sammelphase können Schmuck, Tücher, Gürtel, Taschen und Rucksäcke an folgenden Stellen abgegeben werden: Für jedes Teil gibt es einen Tauschpunkt. Die Tauschbörse findet am 15.03.2025 im…
Beim Herner Nachhaltigkeitsforum werden über unterschiedliche Aspekte des ThemasNachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert. Es soll Raum geben für den Austausch vonIdeen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden. Dieses Semester stehtunter dem Motto „Anders Wohnen“. Innerhalb der Sustainable Development Goals (SDGs)spielt "Nachhaltiges Wohnen…
Aus alten Werbebannern entstehen am 22.02.2025 in der Zeit von 10 - 12.30 Uhr frühlingsfrische Blumenübertöpfe, Pflanztaschen oder große Einkaufsshopper. Alle Materialien werden gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 €, eine Anmeldung ist erforderlich.
Informationsveranstaltung zur grundsätzlichen Idee unseres Vereins Stadtverwaldung e.V.sowie dem Stand erster konkreter Projekte. Für alle Mitglieder, solche die es vielleichtwerden wollen, oder Menschen, die einfach so interessiert sind. Nach einem Informationsteil über die Anlage von Tiny‐Forests nach der Miyawaki‐Methodeals sozial‐ökologisches Konzept, Vorstellung von anderen Maßnahmen…
Im Herner Nachhaltigkeitsforum soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert und diskutiert werden und es soll Raum geben für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden. Dieses Semester steht unter dem Motto „Mehr Grün in…
Zum fünften Mal lädt Entsorgung Herne zur Verschenkaktion für Weihnachtsdeko ein. Auf dem Wertstoffhof können in der Sammelphase weihnachtliche Dekoartikel, die nicht mehr gebraucht werden, aber zum Wegwerfen viel zu schade sind, abgegeben werden. Vom 28.-30.11.2024 verwandelt sich das Besucherzentrum auf dem Wertstoffhof dann in…
Schwerpunktthema: "Kinder und Jugendliche fit machen für die Gesellschaft von morgen -BNE und Vermittlung von Zukunftskompetenzen"
Im Herner Nachhaltigkeitsforum soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert und diskutiert werden und es soll Raum geben für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden. Dieses Semester steht unter dem Motto „Mehr Grün in…
Am Samstag, dem 26.10.2024 öffnen die Verbraucherzentrale und der BUND Herne wieder die Tore des Lehrgartens am Haus der Natur, Vinckestraße 91, für die 55. Herner Pflanzentauschbörse. Anmeldung nicht erforderlich!
Austausch und Begegnung beim Frühstück mit fairen und ökologischen Produkten. Anmeldung erforderlich bis zum 20.09.24
Nachhaltigkeit. Mobilität. Umwelt. Am 22. September 2024 verwandelt sich der Westring zwischen Behrensstraße und Shamrockstraße in Herne in eine grüne Oase. Von 13 bis 19 Uhr lädt der neue Aktionstag „Herne macht grün“ alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Vielfalt an Möglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken und…
Selbstbestimmt kämpfen – für queere Befreiung weltweit 2024 bringen wir den bereits dritten CSD der Herner Stadtgeschichte auf die Straßen. Am 21. September ist es so weit: Wir beginnen mit der Demo ab 12:30 Uhr auf dem Europaplatz und enden nach einer Zwischenkundgebung vor dem…
Am Freitag, dem 20.09.2024 treffen sich weltweit umweltbewusste Menschen, um miteinander ihr Umfeld von Müll zu befreien. Auch Hernerinnen und Herner sind dabei. Die Stadt Herne und Entsorgung Herne unterstützen den World Cleanup Day mit eigenen Aktionen rund um zwei Sammelpunkte im Stadtgebiet. Treffpunkte zum…
Für alle Lehr-/ und Fachkräfte aus allen Schulformen. 1) Vermittlung von Grundlagen von Achtsamkeit, so dass die Fachkräfte selbst aus einer stressfreien und wertschätzenden Haltung heraus agieren und gewaltfrei kommunizieren. 2) Methoden und Achtsamkeitsübungen mit Kindern Datum und Zeit: vier Fortbildungsmodule á 12 Zeitstunden, jeweils…
Embodiment und Selbstfürsorge – wie du in 5 Minuten gut für dich und andere sorgst
Themenschwerpunkt "Kooperationsprojekt EFG / Kita Lebenshilfe"