Suche nach kommenden Veranstaltungen

Klimakrise im Indischen Ozean. Vortrag von Percy Yip Tong und Konzert der Gruppe Indian Ocean All Stars MOREKOMA Reihe Klangkosmos Weltmusik

Percy Yip Tong ist Kulturmanager und Umweltaktivist aus Mauritius. Er informiert in einemVortrag über die Bedrohung der Inseln im westlichen Indischen Ozean durch die Klimakriseund andere Umweltgefahren. Ergänzt wird der Vortrag durch ein Gesprächsangebot unddurch ein Konzert mit den Indian Ocean All Stars MOREKOMA. Vier…

Stadtrundgang „Nachhaltig und Fair in Herne“

Rathaus Herne Friedrich-Ebert-Platz 2, Herne, Nordrhein-Westfalen, Germany

2015 wurden 17 Weltnachhaltigkeitsziele (englisch: Sustainable Development Goals, kurz:SDGs) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltige,soziale und ökologische Welt bis zum Jahr 2030 setzen.Doch was genau heißt das? Wie können und sollen diese Ziele erreicht werden und wasbedeutet das für Herne…

Stadtrundgang „Nachhaltig und Fair in Herne“

Rathaus Herne Friedrich-Ebert-Platz 2, Herne, Nordrhein-Westfalen, Germany

2015 wurden 17 Weltnachhaltigkeitsziele (englisch: Sustainable Development Goals, kurz:SDGs) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltige,soziale und ökologische Welt bis zum Jahr 2030 setzen.Doch was genau heißt das? Wie können und sollen diese Ziele erreicht werden und wasbedeutet das für Herne…

Herner Nachhaltigkeitsforum

vhs im Kulturzentrum Willi-Pohlmann-Platz 1, Herne

Es werden das „WE-House Herne“ und das Projekt „Urban Zero Ruhrort“ vorgestellt. Beide Projekte eint, dass sie zeigen, wie Klima- und Umweltneutralität im Alltag funktionieren kann.

BNE-Festival NRW vom 14.-15.9. in der VHS Essen

Anmelden zum BNE-Festival NRW 2023 Auf dem Festival zeigen Aktive der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wie ein Wandel zu mehr Nachhaltigkeit gelingen kann. Bonn/Düsseldorf, 18. Juli 2023 – Ab sofort kann man sich für das am 14. und 15. September in der Volkshochschule Essen…

KlimaDatenSchule

online

Liebe außerschulische Klima-Multiplikator*innen, liebe teilnehmende Lehrkräfte, liebe Mitarbeitende von Initiativen, der letzte der drei Termine unserer 2-stündigen Online-Fortbildung von KlimaDatenSchule steht fest: Mittwoch, 26. April 2023, 16:00 - 18:00 Uhr. Meldet euch gerne an unter: klimadatenschule@bildungscent.de. Bitte schreibt uns, an welchem Datum ihr teilnehmen möchtet. Wir schicken euch einen Zoomlink…